Zertifikate und Auszeichnungen
Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH ist seit 01.01.01 anerkannter Entsorgungsfachbetrieb nach Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV). Dieses Zertifikat garantiert unseren Kunden eine Rechtssicherheit über die umweltgerechte Verwertung oder Entsorgung der uns überlassenen Abfälle. Der betriebliche Nutzen für die ASF liegt in der Verbesserung ihrer Kontrollsysteme, der Nachweisführung sowie der betrieblichen Transparenz. Durch eine jährliche Prüfung wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben garantiert.
Download Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb
Die ASF ist ein Entsorgungsunternehmen, das nach der überarbeiteten europaweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 geprüft und anerkannt wurde. Diese Qualitätsnorm zielt darauf ab, den verschiedenen Kundenwünschen durch eine qualitativ hochwertige Entsorgung zu entsprechen und betriebliche Abläufe zu optimieren bzw. weiterzuentwickeln. Wesentlicher Baustein unseres Qualitätsmanagements ist aber auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz.
Download Zertifikat DIN EN ISO 9001
Die ISO 50001 ist eine internationale Norm für Energiemanagementsysteme (EnMS). Sie hilft Organisationen dabei, ihre energiebezogene Leistung systematisch zu verbessern. Ziel ist es, Energie effizienter zu nutzen, den Verbrauch und somit auch Kosten zu senken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren und das Klima zu schonen. Die ASF hat im Jahr 2024 mit der Einführung eines EnMS begonnen und ist seit dem 07.08.2025 erfolgreich zertifiziert.
MobilSiegel
Die ASF wurde am 10. Oktober 2024 wiederholt mit dem MobilSiegel für ihre klimafreundlichen betrieblichen Mobilitätsangebote ausgezeichnet. Das von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) im Auftrag der Stadt Freiburg und in Kooperation mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald verliehene Siegel würdigt Unternehmen, die sich für eine klimafreundliche Mobilität ihrer Beschäftigten rund um den Arbeitsalltag engagieren. Das Zertifikat ist für drei Jahre gültig, anschließend ist eine Rezertifizierung möglich.
KLIMAfit
Die ASF ist ein KLIMAfit-Betrieb! KLIMAfit ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, das Unternehmen jeder Branche und Größe sowie anderen Organisationen in Baden-Württemberg einen niederschwelligen und strukturierten Einstieg in das Thema Klimaschutz und Energieeinsparung bietet. Im Jahr 2023 hat die ASF erfolgreich an dem Programm teilgenommen ist seither als KLIMAfit-Betrieb ausgezeichnet.
Freiburger Klimapakt
Die ASF ist Gründungsmitglied des Freiburger Klimapakts. Als aktives Mitglied möchte die ASF weitere Freiburger Firmen, Institutionen, Vereine und Initiativen motivieren, sich ebenfalls strategisch für den Klimaschutz zu engagieren.
Gleichzeitig nutzt die ASF die Plattform, um sich von anderen Mitgliedern inspirieren zu lassen, Synergien zu nutzen und gemeinsam dem Ziel „Klimaneutralität bis 2035" näherzukommen.
Die ASF betreibt seit 2010 eine nach Verpackungsgesetz zertifizierte Letztempfängeranlage für gebrauchte Kunststoffverpackungen (Styropor).
Download Zertifikat Letztempfängeranlage Styropor
Seit 2020 betreibt die ASF auf dem Plateau der ehemaligen Deponie Eichelbuck eine eigene Kompostierungsanlage. Hier wird ein Großteil der Freiburger Grünabfälle zu gütegesichertem Fertigkompost verarbeitet und anschließend regional verwertet. So wird der natürliche Kreislauf geschlossen. Aufgrund der hohen Qualität darf der erzeugte Fertigkompost das „RAL-Gütezeichen Kompost" der Bundesgütegemeinschaft Kompost tragen.
Anfang März 2017 ging auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Eichelbuck eine Modellanlage zur Verwertung von Grünabfällen und Herstellung von Pflanzenkohle in Betrieb. Der Bau wurde durch die finanzielle Förderung aus Mitteln des Umweltministeriums Baden-Württemberg und aus dem Innovationsfond der Badenova ermöglicht. Die Qualität der Pflanzenkohle wurde durch ein unabhängiges Institut geprüft und mit der Güteklasse „EBC AgroBio" zertifiziert. Zusätzlich wurde dem Einsatz der Pflanzenkohle ein Beitrag als Kohlenstoffsenke bescheinigt
Download Zertifikat
Download Zertifikat Kohlenstoffsenke (carbon sink)
Die ASF ist bezüglich der Sammlung, Lagerung und Weitergabe pflanzlicher Speiseöle für die Einhaltung der in der Erneuerbare Energien Richtlinie der EU (2018/2001/EG) geforderten Nachhaltigkeitskriterien entsprechend des REDcert Systems zertifiziert.
Die ASF ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert und Mitglied im Freiburger Netzwerk Familienbewusste Unternehmen.